Homepage der A-Jugend des FC Rimsingen - Fussballphrasen

 

wenn mal mal wieder keine Ahnung hat, aber die Fresse nicht halten kann/will:

  • Fußball Spruch Nr. 1:
    Es steht im Augenblick 1:1, aber es hätte auch umgekehrt lauten können.
    Heribert Fassbender

  • Fußball Spruch Nr. 2:
    Ich will ja nicht parteiisch sein, aber: Lauft, meine kleinen Freunde, lauft.
    Marcel Reif

  • Fußball Spruch Nr. 3:
    Wenn man Gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben.
    Johannes B. Kerner

  • Fußball Spruch Nr. 4:
    Ja, Statistiken. Aber welche Statistik stimmt schon? Nach der Statistik ist
    jeder 4. Mensch ein Chinese, aber hier spielt gar kein Chinese mit.
    Werner Hansch
  • Fußball Spruch Nr. 5:
    Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe, der läuft wirklich so langsam.
    Werner Hansch

  • Fußball Spruch Nr. 6:
    Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt.
    Lothar Matthäus

  • Fußball Spruch Nr. 7:
    Fußball ist inzwischen Nr.1 in Frankreich. Handball übrigens auch.
    Heribert Fassbender

  • Fußball Spruch Nr. 8:
    Manni Bananenflanke, ich Kopf, Tor!
    Horst Hrubesch (er schildert das Enstehen eines seiner Tore)

  • Fußball Spruch Nr. 9:
    Sie sollen nicht glauben, das sie Brasilianer sind, nur weil sie aus Brasilien kommen.
    Paul Breitner
  • Fußball Spruch Nr. 10:
    Es war die Hand Gottes.
    Diego Maradona (Antwort auf die Frage, ob er das entscheidende Tor im
    WM-Viertelfinale gegen England bei der WM '86 mit der Hand erzielt habe)

  • Fußball Spruch Nr. 11:
    Die haben viereckige Füße. Das sind Robocops.
    Diego Maradona (Kommentar über Norwegen und Schottland)

  • Fußball Spruch Nr. 12:
    Wer hinten so offen ist, kann nicht ganz dicht sein.
    Werner Hansch

  • Fußball Spruch Nr. 13:
    Wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker, nicht mal schwimmen
    kann er.
    Berti Vogts

  • Fußball Spruch Nr. 14:
    Wir dürfen jetzt nur nicht den Sand in den Kopf stecken!
    Lothar Matthäus
  • Fußball Spruch Nr. 15:
    Da geht er, ein großer Spieler. Ein Mann wie Steffi Graf.
    Jörg Dahlmann
  • Fußball Spruch Nr. 16:
    Mit 50 bist du als Fußballtrainer reif für die Klapsmühle. Wenn du genug Geld verdient hast, kannst du wenigstens erster Klasse liegen.
    Otto Rehhagel
  • Fußball Spruch Nr. 17:
    Es ist wichtig, dass man neunzig Minuten mit voller Konzentration an das nächste Spiel denkt.
    Lothar Matthäus

  • Fußball Spruch Nr. 18:
    Ich bin immer noch am Überlegen, welche Sportart meine Mannschaft an diesem
    Abend ausgeübt hat. Fußball war's mit Sicherheit nicht.
    Franz Beckenbauer (nach einer Niederlage des FC Bayern)

  • Fußball Spruch Nr. 19:
    Damals hat die halbe Nation hinter dem Fernseher gestanden.
    Franz Beckenbauer (über das Finale der Weltmeisterschaft 1990)
  • Fußball Spruch Nr. 20:
    Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muss man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muss man tun? Ihn sich wiederholen!
    Giovanni Trappatoni
  • Fußball Spruch Nr. 21:
    Im Training habe ich mal die Alkoholiker meiner Mannschaft gegen die Antialkoholiker spielen lassen. Die Alkoholiker gewannen 7:1. Da war's
    mir wurscht. Da hab i g'sagt: Sauft's weiter.
    Max Merkel

  • Fußball Spruch Nr. 22:
    In der ersten Halbzeit haben wir ganz gut gespielt, in der zweiten fehlte
    uns die Kontinu..., äh Kontuni..., ach scheiß Fremdwörter: Wir waren nicht
    beständig genug!
    Pierre Littbarski

  • Fußball Spruch Nr. 23:
    Soll ich etwa ein Lagerfeuer im Wohnzimmer machen?
    Anthony Yeboah (Antwort auf die Feststellung des Kicker, er wohne "wie
    ein deutscher Musterbürger")

  • Fußball Spruch Nr. 24:
    Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!
    Andreas Möller

  • Fußball Spruch Nr. 25:
    Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann.
    Jürgen Klinsmann

  • Fußball Spruch Nr. 26:
    Er ist ein Geilmacher für uns.
    Torsten Frings über den beim Spiel Deutschland gegen Polen eingewechselten David Odonkor.

  • Fußball Spruch Nr. 27:
    Wir sind eben eine Turniermannschaft. Da klappt nun mal nicht immer
    alles gleich im ersten Spiel.
    Bernd Schneider zur Leistungssteigerung der deutschen Nationalmannschaft
    gegenüber dem 4:2 im Eröffnungsspiel gegen Costa Rica.


  • Das Gegentor fiel zum psychologisch ungünstigsten Zeitpunkt. Aber man muss an dieser Stelle auch einmal die Frage stellen, ob es Gegentore gibt, die zu einem psychologisch günstigen Zeitpunkt fallen. (Christoph Daum)
  • Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge. (Dettmar Cramer)
  • Dies kann ein Nachteil oder ein Vorteil sein, sowohl für uns als auch für die gegnerische Mannschaft. (Erich Ribbeck über die aufgeladene Atmosphäre vor dem Länderspiel in der Türkei)
  • Wir werden nur noch Einzelgespräche führen, damit sich keiner verletzt.(Frank Pagelsdorf)
  • Es hat sich gezeigt, dass Haching gerade zuhause so heimstark ist. (Frank Pagelsdord)
  • Damals hat die halbe Nation hinter dem Fernseher gestanden. (Franz Beckenbauer über das WM-Finale 1990)
  • Kaiserslautern wird mit Sicherheit nicht ins blinde Messer laufen. (Franz Beckenbauer)
  • Wenn ich ihm sein linkes Bein wegnehme, fällt er einfach um, weil kein rechtes Bein da ist. (Werner Lorant)
  • Aus Scheiße kann man keine Bonbons machen! (Hansi Kreische nach einer Niederlage seiner Mannschaft Dynamo Dresden)
  • Wer hinten steht, hat das Pech der Glücklosen (Helmut Schulte)
  • Den größten Fehler, den wir jetzt machen könnten, wäre, die Schuld beim Trainer zu suchen. (Karl-Heinz Körbel als Trainer von Eintracht Frankfurt)
  • Der Basler spielt wie eine Parkuhr. Er steht rum und die Bayern stopfen Geld rein (Max Merkel)
  • Im Training habe ich mal die Alkoholiker meiner Mannschaft gegen die Antialkoholiker spielen lassen. Die Alkoholiker gewannen 7:1. Da war's mir wurscht. Da hab I g'sagt: Sauft's weiter. (Max Merkel)
  • Eine Straßenbahn hat mehr Anhänger als Uerdingen. (Max Merkel)
  • Ottmar Hutzfeld: (auf die Frage, warum Bayern München die Talente Alexander Bugera und Berkant Göktan vorläufig abgegeben habe) Wir brauchen das Geld.
  • Wäre es kälter gewesen, wär' vielleicht einer von ihnen am Boden festgefroren. (Peter Neururer nach einer 0:3-Niederlage seines 1.FC Köln beim MSV Duisburg über seine Spieler)
  • Am Sonntag um 13.00 Uhr haben wir ein Weißwurst-Wettfressen mit der Bayern-Spitze. Da bin ich gut dabei. (Reiner Calmund)
  • Dreck, wo du hinguckst... In der Kabine steht keiner auf, hört keiner zu. Kein Anstand. Alles Ossis. (kurze Zeit später wurde er entlassen) (Rolf Schafstall als Trainer bei Dynamo Dresden)
  • Einige müssen ihre Bauchmuskeln trainieren, obwohl sie nicht mal wissen, was das ist. Wenn wir die trainieren, kommen sie am nächsten Tag an und meinen, sie haben was mit dem Blinddarm. (Willi Reimann über den Trainingseifer seiner Spieler)
  • Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß! (Andreas Brehme)
  • Wenn der Mann in Schwarz pfeift, kann der Schiedsrichter auch nichts mehr machen. (Andreas Brehme)
  • Mein Problem ist, dass ich immer sehr selbstkritisch bin, auch mir selbst gegenüber. (Andreas Möller)
  • Mann, wir Schwatten müssen doch zusammenhalten! (Anthony Baffoe nach gelber Karte zum Schiri)
  • Anthony Baffoe (zu einem weißen Gegenspieler): Du kannst auf meiner Plantage arbeiten.
  • Anthony Yeboah: (auf die Feststellung des "Kicker", er wohne "wie ein deutscher Musterbürger") Soll ich etwa ein Lagerfeuer im Wohnzimmer machen?
  • Es ist nichts scheißer als Platz zwei. (Eric Meijer)
  • Der Jürgen Klinsmann und ich, wir sind ein gutes Trio. (etwas später dann) Ich meinte: ein Quartett. (Fritz Walter Jun.)
  • Die Sanitäter haben mir sofort eine Invasion gelegt. (Fritz Walter Jun.)
  • Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben... Den Rest habe ich einfach verpraßt. (George Best)
  • Horst Hrubesch: (schildert die Entstehung eines seiner Tore) Manni Bananenflanke, ich Kopf, Tor!
  • Ich sage nur ein Wort: "Vielen Dank!" (Horst Hrubesch)
  • Das Chancenplus war ausgeglichen. (Lothar Matthäus)
  • Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt. (Lothar Matthäus)
  • Manchmal spreche ich zuviel. (Lothar Matthäus)
  • Mario Basler im Trainingslager der deutschen Nationalmannschaft: Quatsch, wir zocken nie um viel Geld. Höchstens um 3000 DM!
  • Ich grüße meine Mama, meinen Papa und ganz besonders meine Eltern. (Mario Basler)
  • Jede Seite hat zwei Medaillen (Mario Basler)
  • Ich hatte noch nie Streit mit meiner Frau. Bis auf das eine Mal, als sie mit auf's Hochzeitsfoto wollte. (Mehmet Scholl)
  • Norbert Nachtweih über Dieter Hoeneß: Der springt so hoch; wenn der wieder runter kommt, liegt auf seiner Glatze Schnee.
  • Da kam dann das Elfmeterschießen. Wir hatten alle die Hosen voll, aber bei mir lief's ganz flüssig. (Paul Breitner)
  • Ich habe nie an unserer Chancenlosigkeit gezweifelt. (Richard Golz)
  • Zwei Chancen, ein Tor - das nenne ich hundertprozentige Chancenauswertung. (Roland Wohlfahrt)
  • Ich bleibe auf jeden Fall wahrscheinlich beim KSC. (Sean Dundee)
  • Es war ein wunderschöner Augenblick, als der Bundestrainer sagte: "Komm Stefan, zieh deine Sachen aus, jetzt geht's los." (Stefan Freund)
  • Wir wollten in Bremen kein Gegentor kassieren. Das hat auch bis zum Gegentor ganz gut geklappt. (Thomas Häßler)
  • Es ist ein Sehnenabriß am Schambeinknochen. Hört sich lustig an - ist aber trotzdem beim Fußball passiert. (Thomas Strunz)
  • Tita über Reiner Calmund: Kleines, dickes Bandito.
  • Toni Schumacher zum Flutlichtausfall während seines Abschiedsspiels in Köln: Das hätte in der Türkei passieren dürfen, aber nicht in der zivilisierten Welt.
  • Schiri zeigt gelb und sagt: "Ich verwarne Ihnen!" Willi: "Ich danke Sie!" (Schiri zeigt rot). (Willi Lippens)
  • Immer, wenn ich breit bin, werde ich spitz.(Wolfram Wuttke)

EURO 2000

  • Horst Hrubesch Man lässt das alles noch mal Paroli laufen.
  • Jens Jeremies (nach dem 0:1 gegen England:) Es war nicht so, dass wir nicht so gut, sondern die Engländer so schlecht waren.
  • Erich Ribbeck Grundsätzlich werde ich versuchen zu erkennen, ob die subjektiv geäußerten Meinungen subjektiv oder objektiv sind. Wenn sie subjektiv sind, werde ich an meinen objektiven festhalten. Wenn sie objektiv sind, werde ich überlegen und vielleicht die objektiven subjektiv geäußerten Meinungen der Spieler mit in meine objektiven einfließen lassen.
  • Otto Schily: das sinnliche Vergnügen an dem runden Gegenstand, das ist immer noch da.
  • Uli Stielike: Das Problem des deutschen Fußballs ist der Mangel an Quantität der Qualität.

BUNDESLIGASAISON 99/00

  • Gerald Asamoah: da krieg' ich so den Ball und das ist ja immer mein Problem.
  • Franz Beckenbauer: Ich habe in einem Jahr 16 Monate durchgespielt!
  • Jörg Berger: Dass wir heute verloren haben, ärgert mich noch viel mehr, als dass ich morgen Geburtstag habe!
  • Jörg Dahlmann (tm3)(zum Abschied von Lothar Matthäus:) Da geht er, ein großer Spieler. Ein Mann wie Steffi Graf!
  • Sebastian Deisler (nach seinem ersten Länderspiel:) Ich hoffe, dass dieses Spiel nicht mein einziges Debüt bleibt.
  • Gerhard Delling: Das einzige, was sich nicht verändert hat, ist die Temperatur - es ist noch kälter geworden!
  • Stefan Effenberg: Ich lass mir das nicht gefallen. Freunde der Sonne!
6665 Besucher (36896 Hits) gesamt
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden